Beim spielerischen Gestalten mit diesem Material entstehen vergängliche Kunstwerke – Bilder und Objekte, die tiefer und spielerischer Ausdruck unserer Seelenbilder sind, fernab von Worten, Analysen und rationalem Begreifen.
Text über Dali In der Selbstvergessenheit, der Freude und dem Glück des Spielens kann man auf einer fein-stofflichen Ebene den „Geistern“ der Natur begegnen, kann hineinsinken in die Verbundenheit mit der Natur, zu der wir gehören, deren Teil wir sind. Auch in die Vergänglichkeit all dessen was ist.
Am Ende des Spiels steht das Loslassen, das Abgeben.Die Naturkunstwerke werden dem Wind, dem Regen, der Zeit, dem Vergehen überlassen. Was bleibt ist die tiefe eigene Verbundenheit mit dem Erlebten, dem Geschaffenen und die Fotodokumentation.
Text über Dali In der Selbstvergessenheit, der Freude und dem Glück des Spielens kann man auf einer fein-stofflichen Ebene den „Geistern“ der Natur begegnen, kann hineinsinken in die Verbundenheit mit der Natur, zu der wir gehören, deren Teil wir sind. Auch in die Vergänglichkeit all dessen was ist.
Am Ende des Spiels steht das Loslassen, das Abgeben.Die Naturkunstwerke werden dem Wind, dem Regen, der Zeit, dem Vergehen überlassen. Was bleibt ist die tiefe eigene Verbundenheit mit dem Erlebten, dem Geschaffenen und die Fotodokumentation.
- Bild Veltiner 2
- Lena von Goedeke, „On a molecular level we never touch“, 2019, Uranglas, Sand, Stahl, Lack, 7-teilig, ca. 120 x 20 x 15 cm, Foto: Lena von Goedeke, Coutresy: Galerie m, Bochum
- Bild 3
Text zu Veltiner In der Selbstvergessenheit, der Freude und dem Glück des Spielens kann man auf einer fein-stofflichen Ebene den „Geistern“ der Natur begegnen, kann hineinsinken in die Verbundenheit mit der Natur, zu der wir gehören, deren Teil wir sind. Auch in die Vergänglichkeit all dessen was ist.
Am Ende des Spiels steht das Loslassen, das Abgeben.Die Naturkunstwerke werden dem Wind, dem Regen, der Zeit, dem Vergehen überlassen. Was bleibt ist die tiefe eigene Verbundenheit mit dem Erlebten, dem Geschaffenen und die Fotodokumentation.
Text zu Edel In der Selbstvergessenheit, der Freude und dem Glück des Spielens kann man auf einer fein-stofflichen Ebene den „Geistern“ der Natur begegnen, kann hineinsinken in die Verbundenheit mit der Natur, zu der wir gehören, deren Teil wir sind. Auch in die Vergänglichkeit all dessen was ist.
Am Ende des Spiels steht das Loslassen, das Abgeben.Die Naturkunstwerke werden dem Wind, dem Regen, der Zeit, dem Vergehen überlassen. Was bleibt ist die tiefe eigene Verbundenheit mit dem Erlebten, dem Geschaffenen und die Fotodokumentation.