Vorschau
Horizonte

Künstler:innen des Kunstverein Neukölln e.V.

29. November 2025 bis 11. Januar 2026
Vernissage: Freitag, 28. November 2025, 19.00 Uhr
Ausstellungsende: Sonntag, 11. Januar 2026, 19.00 Uhr

Eine Benefiz-Aktion zur Erhaltung des Kunstverein Neukölln e.V.

PK_Horizonte-web

Nach dem großartigen Erfolg unserer Benefiz-Ausstellung im vergangenen Jahr, die uns eine große Hilfe zur Erhaltung unseres Ausstellungsraumes war, hat der Kunstverein Neukölln erneut zum Open Call eingeladen, der diesmal unter dem Titel Horizonte stand und sich damit in das Jahresthema „Landschaft“ einreiht.

Von Neukölln aus lassen sich viele Horizonte ausmachen. Genauso viele, wie es Menschen und Perspektiven gibt. Denn einerseits wohnen hier Personen aus aller Welt und bringen eigene Blickpunkte mit. Ebenso sind Neuköllner:innen in der ganzen Welt unterwegs, um Urlaub zu machen, zu reisen oder auch aus beruflichen oder biografischen Gründen. Neukölln hat somit eine Vielzahl von Horizonten aufzuweisen, die mal nur bis zum heimischen Tellerrand reichen, aber eigentlich doch die gesamte Welt umfassen. In der Fantasie lassen sich sogar ganz neue Horizonte ausmachen, die neue Welten erschließen und einen anderen Blick auf Welt ermöglichen.

Vor allem Landschaftliches und das Querformat (engl. „landscape“) lassen sich zudem mit dem Begriff Horizont verbinden. Der weite Blick bietet Orientierung und steht für Weltoffenheit. Und am Horizont erwarten wir den Tagesanbruch; hier keimt Hoffnung.

Alle Arbeiten sind zu einem Preis von bis zu 500 € zu erwerben.

Kuratierung: Barbara Duisberg und Rebekka Liebmann

 

Beteiligte Künstler:innen

Alice Baillaud, Almuth Baumfalk, Andrea Rausch, Andrea Hartinger, Andreas Haltermann, Anja Sonnenburg, Anja Teske, Anja Spitzer, Anna Borgman, Anna Fiegen, Ayumi Rahn, Barbara Wrede, Barbara Müller, Barbara Eitel, Barbara Duisberg, Beate Maria Wörz, Bettina Weiß, Birgit Hölmer, Bodo Rott, Carmen McPherson, Carola Bark, Carsten Borck, Christian Pilz, Christoph Bangert, Christoph Beer, Claudia Busching, Claudia von Funcke, Constanze Kreiser, Cornelia Bördlein, Dagie Brundert, Deborah Phillips, Doris Steffens, Elisabeth Sonneck, Elke Graalfs, Elma Riza, Enda O’Donoghue, Esther Horn, Eva AM Winnersbach, Frauke Boggasch, Friederike Hammann, Friederike Linssen, Fritz Bornstück, Gabriele Regiert, Georg Hammann, Gernot Kistner, Hadmut Bittiger, Hani Kim, Hanne Sommer, Heiko Sievers, Hein Spellmann, Henning Kappenberg, Irene Anton, Iris Hillmeister-Becker, Jainem Jeong, Jakob Kirchheim, James Edmonds, Janine Hoenig, Jasmin Höher-Kosel, Jennifer Wagner, Jens Hanke, Jens Reulecke, Julia Ziegler, Julia Neuenhausen, Juliane Duda, Ka Bomhardt, Karsten Konrad, Katarzyna Badach, Katrin Eissing, Katrin Hosterbach, Kiki Gebauer, Kirsten Heuschen, Korvin Reich, Lars Maurmaier, Leo de Munk, Li Koelan, Margret Holz, Margund Smolka, Mariel Gottwick, Markus Kohn, Marte Kiessling, Martin Steffens, Martina Becker, Matthias Beckmann, Michelle Lloyd, Monika Schelk, Morten Straede, Nadja Schöllhammer, Nathalie Giraud, Nikos Kalaitzis, Ommo Wille, Ophelia Beckmann, Paula Carralero Bierzynska, Peter Hock, Petra Lottje, Petra Tödter, Pia Linz, Regina Neuwald, Rosa Brunner, Roswitha Baumeister, Sabrina Jung, Sebastian Richter, Sibylla Weisweiler, Sigrid Weise, Simono, Stéphanie Mohnhaupt, Susanne Britz, Sven Drühl, Tanja Schnitzler, Thilo Droste, Tom Früchtl, Ulrich Kretschmann, Ulrike Dornis, Ursula Antesberger, Uwe Bressnik, Uwe Schäfer, Yip Lap, Yvonne Roeb