„Pizza? Reis? Suppe? Trinität“ setzt die Ausstellungsreihe „Überraschung!“ fort, in der sich der Kunstverein Neukölln mit dem Potenzial kooperativer Improvisation in der bildenden Kunst auseinandersetzt. Auch dieses Mal geht es um die Erweiterung individueller Vorgehensweisen und Inhalte durch die improvisierte…
Archiv
Pizza? Reis? Suppe? Trinität
Elisa Ewert · Martina Janßen · Ismail Karayakupoglu · Barbara Müller · Elma Riza
11. November 2017 bis 10. Dezember 2017
Miet Pondrian: Wasserschaden?
Kartenrecht
7. Oktober 2017 bis 5. November 2017
Miet Pondrian und die massische Kloderne! Vorschulwitz? Klempnerhumor? Dada oder Gagamanie? Wasserschaden oder Sprung in der Schüssel? Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, um 19 Uhr eröffnet Kartenrecht im Kunstverein Neukölln ihre Ausstellung „Miet Pondrian: Wasserschaden?“. Die lyrische Wendung entstammt…
PSYCHORAMA
Jérôme Chazeix
2. September 2017 bis 1. Oktober 2017
In der Ausstellungsreihe „eintauchen“ im Kunstverein Neukölln zeigt nach Christian Desbonnets nun der in Berlin lebende deutsch-französische Künstler Jérôme Chazeix sein immersives Projekt „PSYCHORAMA“. Eine komplexe Welten-Installation, in der sich einzelne Elemente synergetisch zusammenfügen: Videoperformance, Musik, Skulptur und Zeichnung bilden…
Praise the Goods
Christian Desbonnets
29. Juli 2017 bis 27. August 2017
Die Reihe „eintauchen“ im Kunstverein Neukölln zeigt mit Christian Desbonnets und Jérôme Chazeix nacheinander zwei künstlerische Positionen, die sich sehr unterschiedlich mit dem weiten Feld immersiver Inszenierungen auseinandersetzen. Den Anfang macht der in Berlin und Hamburg lebende Künstler Christian Desbonnets…
The Presence of Absence
Catherine Evans & Piotr Pietrus · Kati Gausmann · Yuni Kim
24. Juni 2017 bis 23. Juli 2017
Teasertext (z.B. Wiederholung des Textes neben dem Postkartenbild) wird dann später im Archiv dargestellt.
Low Layer, High Drift
Kristina Berning · Bettina Marx
20. Mai 2017 bis 18. Juni 2017
In der Ausstellung „Low Layer, High Drift“ treffen zwei künstlerische Positionen aus Bildhauerei und Malerei aufeinander, die sich mit unterschiedlichem Vorgehen, Techniken und Materialien in den Raum einschreiben und ihn sich anverwandeln. Die beiden Künstlerinnen Kristina Berning und Bettina Marx…
ALEPH
Margret Holz · Nawar Al Husari · Heehyun Jeong · Miriam Kilali · Carmen McPherson · Zeynep Özkazanç · Jean Peut-être · beate maria wörz
8. April 2017 bis 7. Mai 2017
Seit jeher übt Schrift eine große Faszination aus. Auch die acht Künstler*innen der Ausstellung ALEPH setzen auf die Symbolkraft von Schriftzeichen. In einigen Teilen der Welt ersetzt die Schrift heute teilweise die Darstellung durch Bilder. ALEPH zeigt Arbeiten von Künstler*innen…
Haus Bartleby
Daniel Richter · Can Elbasi · Heiko Sievers · Rudi Kargus · Franziska Becher · Ingrid Gilcher-Holtey · Carl Hegemann · Ángela Lambea · Andreas Voigt · Stadtsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin · Haus Bartleby · Das Kapitalismustribunal u.v.a.
4. März 2017 bis 2. April 2017
Abschiedsausstellung des Hauses Bartleby aus Neukölln mit Werken von Daniel Richter, Can Elbasi, Heiko Sievers, Rudi Kargus, Franziska Becher, Ingrid Gilcher-Holtey, Carl Hegemann, Ángela Lambea, Andreas Voigt, Stadtsoziologie der Humboldt-Universität zu Berlin, Haus Bartleby, Das Kapitalismustribunal u.v.a.
ongoing
Silvia Mazall · Lätitia Norkeit · Rosa Rücker · Kathrin Sohn
28. Januar 2017 bis 26. Februar 2017
Die Ausstellung ongoing präsentiert Arbeiten der Künstler*innen Silvia Marzall, Lätitia Norkeit, Rosa Rücker und Kathrin Sohn, deren verbindendes Element ein starkes Interesse am Prozesshaften ist. Künstlerische Themen und Fragestellungen werden bei ihnen auch nach Jahren wieder aufgegriffen, neu betrachtet und verarbeitet, um später nochmals aus einer erneuten Perspektive erkundet zu werden. Aufgrund von Ähnlichkeiten in der Vorgehensweise und den daraus resultierenden Arbeiten findet zwischen den vier Künstler*innen seit Jahren ein intensiver Austausch statt. Wie geht die Andere mit dem Verhältnis von Prozess und Ergebnis um? Wie kann der Prozess als solcher gezeigt werden? Wie können Momentaufnahmen herausgelöst und als Arbeiten präsentiert werden? Obwohl die Künstler*innen keine gemeinsamen Werke schaffen, finden sich Spuren der aus der Vierer-Dynamik entsprungenen Impulse in den unabhängig voneinander entstandenen Bildern und Objekten wieder.
Exterieur
Hendrik Czakainski · Ute Hoffritz · Carsten Kaufhold
17. Dezember 2016 bis 21. Januar 2017
Mit der Ausstellung „Exterieur“ zeigt der Kunstverein Neukölln das Gegenstück zur vorherigen Ausstellung „Interieur“. Drei Künstler*innen blicken hier in ihren Arbeiten analytisch, kritisch oder subjektiv auf die äußere Erscheinung von gebauten Räumen und Strukturen. Dabei stoppt der Blick jedoch nicht an der Oberfläche, sondern durchdringt diese und offenbart, dass das Außen nicht ohne das Innen existiert und vice versa.