Archiv

Touching Heroes

Jan Hanitsch · Željko Vidović · Jennifer Wagner · Ning Yang

14. Januar 2023 bis 26. Februar 2023

Postkarte "Touching Heroes"

Ein weißes Kaninchen anheuern, um die perlenden Erbsen unter dem Drachen zu finden – der Wolf hinterher, die Fersen abgehackt. Absurdität, Sinnlichkeit und Grausamkeit historischer Erzählungen sind zuletzt immer weiter geglättet worden. Ist uns der einstige Held noch vertraut? Wie

+eins #3

Tom Früchtl · Sabine Groß

19. November 2022 bis 8. Januar 2023

+eins #3

Zwei Künstler*innen, die die Arbeit des*der Andere*n bereits länger verfolgen, „wert“schätzen und noch nie gemeinsam ausgestellt haben, den Wunsch hierzu aber verspüren, treffen öffentlich zusammen, um ihre Werke zu präsentieren. Neben Anerkennung für und Neugierde auf die Positionen des*der Andere*n,

+eins #2 : no connection

else Gabriel · Ralf Ziervogel

1. Oktober 2022 bis 13. November 2022

Zwei Künstler*innen, die die Arbeit des*der Andere*n bereits länger verfolgen, „wert“schätzen und noch nie gemeinsam ausgestellt haben, den Wunsch hierzu aber verspüren, treffen erstmals öffentlich zusammen, um ihre Werke zu präsentieren. Neben Anerkennung für und Neugierde auf die Positionen des*der

Rescue Rituals

barbara caveng · Saskia Wendland · Simone Zaugg

25. Juni 2022 bis 7. August 2022

Postkarte "Rescue Rituals"

Die Ausstellung Rescue Rituals versammelt Arbeiten aus den Bereichen Video, Fotografie und Zeichnung, die mit besonderen rituellen Handlungen unter Einsatz des eigenen Körpers verbunden sind. Gedanklicher Ausgangspunkt für das Ausstellungskonzept ist das diesjährige Festivalmotto der 48 Stunden Neukölln: „Kafayı yemek

PAPIER-PAPIER – Eine Filmmaschine

Ulrich Vogl

26. Februar 2022 bis 27. März 2022

PAPIER-PAPIER - Eine Filmmaschine

Ausgangspunkt der Arbeit von Ulrich Vogl ist seine Faszination für Alltagsgegenstände und Orte, ihren Geschichten und Stimmungen. Sie sind Teil eines spielerischen, experimentellen und konzeptionellen Prozesses, an dessen Ende ein auf das Wesentliche reduziertes Werk steht, während das spielerische Making-of

night parade

Frauke Boggasch · Ayumi Rahn

20. November 2021 bis 9. Januar 2022

Für ihre Ausstellung im Kunstverein Neukölln greifen Frauke Boggasch und Ayumi Rahn auf die legendären Darstellungen der einhundert Geister und Dämonen zurück, die in unterschiedlichsten Varianten seit Jahrhunderten in Japan existieren. Die Mythologie der sogenannten Yōkai spielt bis heute in

es reicht nicht

J.R. Blank · Friederike Jäger

2. Oktober 2021 bis 14. November 2021

Postkarte "es reicht nicht"

Friederike Jäger und J.R. Blank zeigen in der Ausstellung es reicht nicht Arbeiten, die den eigenen Schaffensprozess reflektieren. Der Ausstellungstitel hat sich aus Gesprächen über die Malerei entwickelt. Im Zentrum stehen dabei Fragen, die die Künstler:innen selbst betreffen: Was sind

Odem

Daniel Hölzl · Maria Turik · Katrin Wegemann

18. Juni 2021 bis 1. August 2021

Postkarte "Odem"

Zum diesjährigen Thema LUFT des Kunstfestivals 48 Stunden Neukölln führt der Kunstverein Neukölln drei Künstler:innen zusammen, die skulptural-installativ mit diesem unsichtbarem und flüchtigem Medium arbeiten. Sie fangen Luft in Hüllen ein, um räumliche Volumen zu markieren, Atmosphären mit anderen zu