Für die von Petra Lottje konzipierte Ausstellung im Kunstverein Neukölln haben sich zwei Zeichner*innen mit dem Gerichtswesen im Allgemeinen und mit dem im Kern 1906 fertig gestellten Kriminalgericht Moabit im Speziellen auseinandergesetzt. Das größte Strafgericht Europas ist allein schon als…
Archiv
Imaginäre Landschaften
Louis D`Arienzo • Paul Langmead • Friederike Linssen • Deborah S. Phillips • Akiko Wakayama • Wolfgang in der Wiesche
11. August 2018 bis 23. September 2018
“One human life is deeper than the ocean. Strange fishes and sea-monsters and mighty plants live in the rock-bed of our spirits. The whole of human history is an undiscovered continent deep in our souls. There are dolphins, plants that…
The foot feels the foot when it feels the ground
Tom Früchtl • Ben Greber • Lena von Goedeke
23. Juni 2018 bis 5. August 2018
Anlässlich des Kunst- und Kulturfestivals 48 Stunden Neukölln mit Jahresthema „Neue Echtheit“ führt der Kunstverein Neukölln die Künstler*innen Tom Früchtl, Ben Greber und Lena von Goedeke zusammen. Diese verhandeln das komplexe Verhältnis von Wirklichkeit und Fiktion in der Bildenden Kunst…
INSELN
Dana Engfer · Max Sudhues
5. Mai 2018 bis 17. Juni 2018
Inseln stehen nicht nur für eine bestimmte Topographie und Erscheinung der Natur, sondern sind Metapher für Themen, die unser Denken und Handeln kennzeichnen und bestimmen. Das in einjähriger Arbeit gemeinschaftlich umgestaltete Buch „Atlas der abgelegenen Inseln“ von Judith Schalansky ist…
KOMPRESSION
Bodo Rott · Gudrun Sailer
24. März 2018 bis 29. April 2018
Die Ausstellung Kompression mit Arbeiten von Bodo Rott und Gudrun Sailer vereinigt im Kunstverein Neukölln zwei Positionen, die sich dem Gegenständlich-Figurativen widmen. Komplexe materielle und konzeptionelle Verdichtungsprozesse prägen das Schaffen der beiden Ausstellenden. Auf individuelle Art und Weise nähern sie…
februar
Sebastian Omatsch · Anselm Schenkluhn
3. Februar 2018 bis 18. März 2018
Im «februar» gerät die Zeit für einen Moment aus dem Takt, ein kurzes Holpern. Es ist eine Zeit, gespickt von Vorfreude, den Übergang vom Winter zum Frühling, von Dunkelheit zum Licht erahnend. Ekstase und Erregung versprechen die närrischen Tage, ein…
10 Jahre
Eine Ausstellung zum 10-jährigen Jubiläum des Kunstvereins Neukölln mit vielen Künstler*innen, die in der vergangenen Dekade ausgestellt haben.
16. Dezember 2017 bis 28. Januar 2018
Karin Albers • Sonja Alhäuser • Axel Anklam • Irene Anton • Caroline Armand • Alice Baillaud • Matthias Beckmann • Tania Bedriñana • Christoph Beer • Kristina Berning • Lis Blunier • Ines Borchart • Uwe Bressnik • Susanne…
Pizza? Reis? Suppe? Trinität
Elisa Ewert · Martina Janßen · Ismail Karayakupoglu · Barbara Müller · Elma Riza
11. November 2017 bis 10. Dezember 2017
„Pizza? Reis? Suppe? Trinität“ setzt die Ausstellungsreihe „Überraschung!“ fort, in der sich der Kunstverein Neukölln mit dem Potenzial kooperativer Improvisation in der bildenden Kunst auseinandersetzt. Auch dieses Mal geht es um die Erweiterung individueller Vorgehensweisen und Inhalte durch die improvisierte…
Miet Pondrian: Wasserschaden?
Kartenrecht
7. Oktober 2017 bis 5. November 2017
Miet Pondrian und die massische Kloderne! Vorschulwitz? Klempnerhumor? Dada oder Gagamanie? Wasserschaden oder Sprung in der Schüssel? Am Freitag, dem 6. Oktober 2017, um 19 Uhr eröffnet Kartenrecht im Kunstverein Neukölln ihre Ausstellung „Miet Pondrian: Wasserschaden?“. Die lyrische Wendung entstammt…
PSYCHORAMA
Jérôme Chazeix
2. September 2017 bis 1. Oktober 2017
In der Ausstellungsreihe „eintauchen“ im Kunstverein Neukölln zeigt nach Christian Desbonnets nun der in Berlin lebende deutsch-französische Künstler Jérôme Chazeix sein immersives Projekt „PSYCHORAMA“. Eine komplexe Welten-Installation, in der sich einzelne Elemente synergetisch zusammenfügen: Videoperformance, Musik, Skulptur und Zeichnung bilden…